Strom:
Berlin | Hamburg | München | Köln | Stuttgart | Dortmund | Essen | Düsseldorf | Bremen | Hannover | Leipzig | Dresden | Nürnberg | Duisburg | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Mannheim | Karlsruhe | Wiesbaden | Münster | Gelsenkirchen | Augsburg | Mönchengladbach | Frankfurt am Main | Aachen | Kiel | Braunschweig |
Jetzt kostenlos vergleichen...
Strom Informationen
Was Sie beim Strom beachten sollten
Die Kosten für Strom sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen und nehmen mittlerweile einen großen Teil der vorhandenen Haushaltskosten ein. Trotz steigender Rechnungen haben jedoch nach wie vor viele Haushalte noch nie ihren Stromanbieter gewechselt. Wer auf diese Möglichkeit verzichtet verschenkt leichtfertig Geld. Zwar ist es nicht immer einfach, bei mehr als 1.000 Stromanbietern den Überblick zu behalten, mit dem kostenlosen Tarifrechner finden Sie jedoch schnell und einfach den passenden Tarif. Bei einem Preisvergleich Strom und dem anschließenden Wechsel tauchen immer wieder Fragen, die wir hiermit gerne beantworten möchten.
Wie empfehlenswert sind Tarife mit Vorauskasse?
Zwar sind die Tarifangebote mit Vorauskasse seltener geworden, sie gehören jedoch immer noch zu den günstigsten am Markt. Je nach Angebot können Verbraucher damit zwischen 20 und 30 Prozent einsparen. Allerdings besteht bei diesen Tarifen immer ein gewisses Risiko, wie die Insolvenz einiger Stromanbieter in jüngster Vergangenheit zeigt. In einem solchen Fall sind die gezahlten Beträge in aller Regel verloren. Deshalb sollten Sie Vorauszahlungen nur dann leisten, wenn es sich um einen bekannten und seriösen Stromanbieter handelt. Auf Wunsch können Sie Tarife mit Vorauskasse auch einfach von der Suche ausschließen. Wählen Sie hierzu einfach die entsprechende Option bei den Voreinstellungen.
Für wen lohnen sich günstige Strompakete?
Bei verschiedenen Anbietern können Sie eine gewisse Anzahl an Kilowattstunden zum Paketpreis einkaufen. Dadurch lässt sich eine Ersparnis von etwa 15 Prozent beim Strom erzielen. Allerdings haben diese Tarife durchaus auch ihre Tücken. So wird ein eventueller Mehrverbrauch oftmals zu deutlich höheren Preisen pro Kilowattstunde Strom abgerechnet. Um von einem solchen Tarifangebot zu profitieren sollten Sie Ihren Stromverbrauch deshalb möglichst genau einschätzen können. Vergleichen Sie am besten die Abrechnungen der letzten Jahre bezüglich des jeweils verbrauchten Stroms. Sind diese nahezu konstant und gibt es auch in Zukunft keine besonderen Veränderungen kann der Abschluss eines Paket-Tarifs durchaus sinnvoll sein.
Wie lässt sich mit Bonustarifen sparen?
Ähnlich wie in anderen Bereichen erfreuen sich Bonus-Tarife auch beim Strom großer Beliebtheit. Aufgrund des hohen Konkurrenzkampfs bieten mittlerweile die meisten Stromanbieter einen Bonus für Neukunden an. In den meisten Fällen wird der Neukundenbonus mit der ersten Jahresabrechnung verrechnet. Wer den Stromanbieter schon vorher wechselt, verliert dadurch automatisch seinen Anspruch auf den Bonus. Vorsicht ist geboten, wenn ein Anbieter mit überdurchschnittlich hohen Boni-Angeboten wirbt. Hier gelten oftmals gewisse Einschränkungen. So wird der Bonus unter Umständen nur dann gezahlt, wenn der Kunde eine bestimmte Menge an Strom abnimmt.
Je nach Wunsch können Sie den Bonus bei einem Stromvergleich berücksichtigen oder außer acht lassen. Letzteres bietet sich besonders dann an, wenn Sie einen dauerhaft günstigen Stromanbieter suchen. Kommt dagegen bereits nach einem Jahr wieder ein Wechsel in Betracht können Sie die Einsparungen mit dem Bonus direkt in den Vergleich einrechnen.
Besteht die Gefahr, bei einem Anbieterwechsel plötzlich, ohne Strom dazustehen?
Diese Sorge ist komplett unbegründet. Der regionale Energieversorger wird durch den Gesetzgeber zu einer unterbrechungsfreien Stromlieferung verpflichtet. Sie werden auch nach dem Wechsel weiterhin vom regionalen Anbieter beliefert. Somit ist der Wechsel des Stromanbieters für Sie mit keinerlei Risiken verbunden. Der neue Stromanbieter übernimmt lediglich die Abrechnung, welche natürlich entsprechend günstiger ausfällt.
Dazu kommt, dass der Wechsel mit keinerlei Kosten verbunden ist. Der neue Anbieter übernimmt kostenlos alle wichtigen Schritte wie die Kündigung des aktuellen Vertrags. Sie können Sich beruhigt zurücklehnen und müssen lediglich am Wechseltag die aktuellen Zählerstände durchgeben. Die Umstellung auf den neuen Anbieter dauert in der Regel zwischen 3 und 6 Wochen. Eine Ausnahme gilt nur dann, wenn bei Ihrem aktuellen Stromanbieter noch eine Vertragslaufzeit besteht.
Was bringt eine Preisgarantie beim Strom?
Um sich gegen künftige Erhöhungen beim Strom zu schützen können Sie einen Tarif mit Preisgarantie wählen. Hiermit ist in den meisten Fällen eine entsprechende Vertragslaufzeit verbunden. Zu beachten ist, dass sich die Preisgarantie bei den meisten Anbietern auf den reinen Energiekostenanteil bezieht. Kommt es bei den Umlagen, Steuern oder sonstigen Angaben zu Erhöhungen, werden diese trotzdem an den Endkunden weitergegeben. Dennoch ist eine Preisgarantie beim Strom in jedem Falle sinnvoll. Geben Sie im Vergleichsrechner einfach ein, für wie lange diese gelten soll.
Wer kann den Stromanbieter wechseln?
Verbraucher die einen eigenen Zähler für den Strom besitzen und selbst in einem Vertragsverhältnis zum Stromanbieter stehen können diesen ohne Probleme wechseln. Keine Wechselmöglichkeit besteht lediglich dann, wenn die Stromkosten durch den Vermieter auf die monatliche Miete umgelegt werden. Hier kann der Vermieter lediglich auf die Möglichkeit eines Wechsels aufmerksam gemacht werden.