Stromanbieter Vergleich: Berlin | Hamburg | München | Köln | Stuttgart | Dortmund | Essen | Düsseldorf | Bremen | Hannover | Leipzig | Dresden | Nürnberg | Duisburg | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Mannheim | Karlsruhe | Wiesbaden | Münster | Gelsenkirchen | Augsburg | Mönchengladbach | Frankfurt am Main | Aachen | Kiel | Braunschweig |

Jetzt kostenlos vergleichen...
Ihre PLZ:
Verbrauch:
Nutzung:

Stromanbieter Vergleich

Seit der Liberalisierung des Strommarktes müssen Sie die ständigen Preiserhöhungen nicht mehr ohne Weiteres hinnehmen. Durch einen Stromanbieter Vergleich mit anschließendem Anbieterwechsel können Sie mehrere Hundert Euro pro Jahr einsparen und die Anhebungen beim Strompreis so locker wieder ausgleichen. Gerade für Neukunden kommen immer wieder neue und günstige Tarife auf den Markt. Nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Stromanbieter Vergleich, um sich einen Überblick über die aktuellen Angebote zu verschaffen. Durch eine geschickte Auswahl der Voreinstellungen finden Sie schnell den Tarif, der am besten zu Ihren Wünschen und Anforderungen passt. Anschließend ist der Wechsel des Stromanbieters in wenigen Minuten erledigt.

Die besten Stromanbieter im Vergleich

Mit einem Vergleichsrechner können Sie mehr als 1.000 Stromanbieter im Preisvergleich betrachten. Zwar bieten einige Versorger nur in bestimmten Regionen an, durch Eingabe der Postleitzahl können Sie die infrage kommenden Tarife jedoch ganz einfach herausfiltern. Die zweite wichtige Angabe beim Stromanbieter Vergleich ist der jährliche Verbrauch. So können Sie beim Stromanbieter vergleichen zu jedem Tarif die jährlichen Kosten sowie die mögliche Ersparnis zum regionalen Versorger erkennen.

Zudem haben sie noch die Möglichkeit durch eine individuelle Einstellung der Suchparameter den individuell für Ihren Bedarf passenden Tarif zu finden. So können Sie beispielsweise Angebote mit Vorauszahlungen oder Strompaketen direkt von der Suche ausschließen. Wählen Sie beim Vergleich der Stromanbieter am besten eine monatliche Zahlungsweise aus. Zudem lohnt es sich, speziell nach Tarifen mit einer Preisgarantie zu suchen. Diese sollte mindestens so lange gelten wie die Vertragslaufzeit.

Um flexibel zu bleiben empfehlen sich Tarife mit einer Laufzeit von maximal 12 Monaten. Die Kündigungsfrist sollte nicht länger als 6 Wochen sein. Zudem können sie einstellen wie lange die Anschlusslaufzeit sein soll. Empfehlenswert hierfür ist ein Zeitraum von maximal 4 Wochen. Mit den gewählten Einstellungen können Sie sicher sein, dass ausschließlich Tarife mit fairen Vertragsbedingungen von den besten Stromanbietern im Test angezeigt werden.

Beim Wechsel von einem Neukundenbonus profitieren

Der Strommarkt ist hart umkämpft, sodass die Stromanbieter mit den verschiedensten Angeboten um neue Kunden werben. Ein gängiges Mittel dabei ist der Neukundenbonus. Wenn Sie die Stromanbieter im Preisvergleich betrachten sollten sie deshalb einen besonderen Blick auf die Bonusangebote werfen. Mit einem solchen Bonus können Sie die Stromkosten im ersten Jahr deutlich reduzieren. Gerade wenn Sie regelmäßig einen Stromanbieter Vergleich durchführen und den Anbieter Wechseln bietet der Neukundenbonus ein hohes Sparpotenzial. Wie hoch der Neukundenbonus ausfällt, hängt in erster Linie vom gewählten Tarif und dem jährlichen Stromverbrauch ab.

Möchten Sie dagegen länger bei Ihrem neuen Anbieter bleiben ist es sinnvoll, den Bonus beim Vergleich der Stromanbieter unberücksichtigt zu lassen. Auf diese Weise sehen Sie direkt, mit welcher Stromrechnung Sie im zweiten Jahr rechnen müssen.

So kommen Sie schneller aus Ihrem Vertrag

Falls Sie den Strom noch über den Grundtarif des regionalen Energieversorgers beziehen ist der Wechsel des Stromanbieters besonders einfach und bequem. Einfach die Stromanbieter vergleichen und das Auftragsformular beim gewählten Versorger ausfallen. Dieser übernimmt dann alles Weitere für Sie. Da in diesem Fall keine besonderen Laufzeiten und Kündigungsfristen beachtet werden müssen, geht der Wechsel innerhalb kürzester Zeit vonstatten.

Bei einem Vertrag mit Laufzeit sind Sie an die gewählte Vertragsdauer gebunden. Allerdings besitzen Sie in bestimmten Fällen ein Sonderkündigungsrecht. Dieses gilt insbesondere dann, wenn Ihr Anbieter eine Preiserhöhung vornimmt. In diesem Fall sollten Sie sich jedoch sputen, denn oftmals bleiben nach Kenntnisnahme der Erhöhung weniger als zwei Wochen Zeit. Zwar reicht es bei vor Kurzem geschlossenen Verträgen aus, wenn die Kündigung zum Zeitpunkt der Preiserhöhung vorliegt, jedoch lässt sich dies nicht immer auf die Schnelle klären. Möchten Sie den Stromanbieter aufgrund einer Erhöhung wechseln, sollten Sie die Kündigung deshalb so schnell als möglich durchführen.

Machen Sie im Kündigungsschreiben deutlich, dass Sie den Vertrag zum Eintreten der Preiserhöhung beenden möchten. Neben Ihren persönlichen Daten müssen Sie im Schreiben auch Kunden- und Zählernummer angeben. Die benötigten Daten finden Sie auf den Rechnungen Ihres Anbieters. Fertigen Sie eine Kopie des Kündigungsschreibens an und senden Sie dieses per Einschreiben mit Rückschein ab.

Führen Sie unbedingt einen Vergleich der Stromanbieter durch und weisen Sie den gewählten Stromversorger auf die durchgeführte Kündigung hin. Am besten dem Auftragsformular direkt eine Kopie des Kündigungsschreibens beilegen. Zu beachten ist, dass eine reine Weitergabe von Erhöhungen der Umlagen, Abgaben oder Steuern keinen Anspruch auf eine Sonderkündigung bedeutet.